ONLINE SEMINARE FÜR
LEHRER*INNEN:
Freitag, 29. 1. 2021, 18.00 - 20.00 Uhr
Wir bekommen ein Baby!
Zoom-Schulung zu Mutterschutz,
Karenz, Elterteilzeit etc. für alle Schulbereiche
Fragen, Diskussion und Information im Gespräch mit den Personalvertreter*innen der ÖLI-UG
via ZOOM-Meeting (Link wird nach Anmeldung verschickt). Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Der Montag hat's in sich. Seit heute gelten erweiterte Regelungen für die Schulen, Anmeldung der Wiener Pädagog*innen zur Impfung bis 5. Februar und Minister Faßmann verspricht 200 Millionen Euro für Lernfördermaßnahmen, um Lernrückstände aufzuholen.
Distance Learning für alle oder doch nicht?
Das Gemurkse geht weiter! Positiv ist zwar, Distance Learning gilt ab 25. Jänner 2021 für ALLE Schulen. Negativ: Wenn die Leitung der Sonderpädagogik-Schule es will, dann müssen Gruppen, ganze Klassen oder gleich die ganze Schule wieder Präsenzunterricht machen. Corona hin oder her!
Auch das Maskentragen bleibt eine zwiespältige Angelegenheit: Einerseits müssen alle Schüler*innen einen MNS, Lehrer*innen und das Schulpersonal FFP2-Masken tragen. Andererseits die Schüler*innen in Volks- und Sonderschulen nur außerhalb des Klassenraums und nicht die Lehrer*innen, wenn FFP2 den Unterricht unmöglich macht. Schwangere sind von der FFP2-Pflicht befreit. Also, was jetzt?
Warum nicht gleich Nägel mit Köpfen machen und die Schulen mit Einrichtungen ausstatten, die Corona-Viren abfangen und einen relativ unkomplizierten Präsenzunterricht zulassen? Wir von der ÖLI-UG empfehlen nach wie vor mobile Luftreinigungsgeräte, zumindest für die sonderpädagogischen Schulen. 200 Millionen EURO hat Minister Faßmann ja schon fürs Nachholen von versäumten Unterrichtsstoff locker machen können.
200 Millionen für Zusatzunterricht und zum Nachholen in den Oster- und Sommerferien
Das Förderpaket gelte für alle Schulstufen und solle bis Februar 2022 rund 3 Millionen zusätzliche Förderstunden finanzieren, erklärte Heinz Faßmann. 10 Prozent seien für außerordentliche Schüler*innen mit erhöhtem Förderbedarf im Sprachunterricht reserviert. Für die Oster- und Sommerferien werde es erweiterte Angebote für den Ergänzungsunterricht geben. Schwerpunkte: Deutsch, Mathe, Fremdsprachen.
Endlich sinnvolle Maßnahmen: Vorgezogene Impfungen für Pädagog*innen in Wiener Kindergärten und Schulen
Der Wiener Gesundheitsdienst ruft die Leitungen der Schulen und Kindergärten in Wien auf, Namen, Email-Adressen und Telefonnummern des gesamten Personals bis 5. Februar einzusenden. Die Stadt will alle, die an der Schule arbeiten, zu freiwilligen Impfungen einladen.
Für alle Mitarbeiter*innen in den pädagogischen Einrichtungen gibt es zusätzlich die Möglichkeit, selbst eine Eintragung auf https://impfservice.wien/ oder telefonisch unter 1450 im Bereich "Bildungspersonal/KindergartenpädagogInnen" vorzunehmen.
Autor: Peter Steiner
ÖLI-APP: Immer top aktuell informiert
Keine wichtige Nachricht mehr verpassen. Denn die ÖLI-UG-APP informiert dich automatisch und top aktuell über alle neuen Beiträge auf der Homepage der ÖLI-UG.
Die APP ist einzigartig, denn sie • ist kostenlos • benötigt keine Daten von dir • verursacht nur sehr geringes Downloadvolumen • verbraucht so gut wie keine Energie (Batterie) von deinem Handy.
Du findest die APP in deinem Store für iPhone und Android (Play-Store) unter dem Suchbegriff „ÖLI"
"Geballte Frauenpower der Unabhängigen Gewerkschafter*innen"
WARUM BRAUCHEN WIR EINE PARTEIUNABHÄNGIGE PERSONALVERTRETUNG?
Aufzeichnung des Gesprächs mit Radio Widerhall auf radio orange vom 9. November 2019.