· 

Für Bundeslehrer/innen: Anleitung für die Aktivierung der bildung.gv.at-Mailadresse

Dienstliche E-Mail-Adressen an mittleren und höheren Schulen Bild:spagra
Dienstliche E-Mail-Adressen an mittleren und höheren Schulen Bild:spagra

Um deine Mailadresse zu aktivieren, steigst du auf bildung.portal.at mit deiner Personalnummer ganz normal ein. Dann klickst du "Dienst E-Mail Passwortservice" an und legst für deine Mailadresse ein Passwort an (das ändert nicht das portal.at Passwort).
Siehe dazu auch:
•    eine grafische Anleitung („mehr lesen“ anklicken)
•    Rundschreiben dazu des BMBWF RS_4_2018
•    Informationen in portal.at unter MA-Informationen und dort "Informationen zur Dienst E-Mail".
Ein häufiger Fehler ist, wenn der falsche Kontoname verwendet wird.

Deshalb beachte bitte: Die Benutzerkennung =Konto ist nicht deine Dienst E-Mailadresse (vorname.zuname@bildung.gv.at), sondern deine Personalnummer 8-stellig@bildung.gv.at".

Um deine Mailadresse zu aktivieren, steigst du auf bildung.portal.at mit deiner Personalnummer ganz normal ein.

Dann klickst du "Dienst E-Mail Passwortservice" an

Lege für deine Mailadresse ein Passwort an (das ändert nicht das portal.at Passwort).

 

 

Ein häufiger Fehler ist, wenn der falsche Kontoname verwendet wird. Deshalb beachte bitte: Die Benutzerkennung =Konto ist nicht deine Dienst E-Mailadresse (vorname.zuname@bildung.gv.at), sondern deine Personalnummer 8-stellig@bildung.gv.at".

Über den Link https://outlook.com/bildung.gv.at kommst du in das Mailprogramm (siehe unten)

Jetzt bist du im Mailprogramm und kannst deine Dienstmails bearbeiten

 

Du kannst diese Mailadresse auch in jedem anderen Mailprogramm installieren ...

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Engeler Richard (Mittwoch, 02 Januar 2019 16:42)

    Sehr geehrte Damen und Herren beim help-desk,

    leider kann ich mich mit meiner Personalnummer nicht auf der bildung.gv.at anmelden.
    Ich erhalte immer eine Fehlermeldung.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Engeler Richard

  • #2

    Redaktion ÖLI-UG (Montag, 07 Januar 2019 16:58)

    Lieber Kollege Engeler

    Bitte wende dich in dieser Sache an deine/n Administrator/in.

    Oder gleich direkt an den Helpdesk des Ministeriums: help-desk@brz.gv.at

    LG Manfred Sparr
    für die oeliUG.at

  • #3

    Willibald Wolf (Mittwoch, 16 September 2020 13:54)

    Ich kann mich nicht mehr anmelden. Passwort oder Losungswort sind falsch, aber warum?

  • #4

    Josef Gary Fuchsbauer (Mittwoch, 16 September 2020 14:06)

    Das kommt leider bei bildung.gv.at in folgendem Fall vor:
    Wer keinen Vertrag hat (zB weil pensioniert oder Vertrag ausgelaufen), verliert auch die bildung.gv.at Mailadresse und den Zugang zu bildung.portal.at - wir haben das BMBWF schon um Aenderung ersucht und das sollte auch kommen.
    Wenn aber weiterhin ein Dienstverhaeltnis besteht (auch bei Karenzierung, Sabbatical- oder Zeitkontofreijahr), dann im Schulsekretariat melden, damit die wieder fuer den Zugang sorgen.
    Du kannst mir an fuchsbauer@oeli-ug.at deine bildung.gv.at-Adresse mailen und ich checke, ob es sie noch gibt.
    Noch was: Wenn du als Bundeslehrer*in das Bundesland gewechselt hast, endet die alte Adresse ebenfalls und du bekommst im neuen eine neue (mit einer [anderen] Ziffer nach dem Familiennamen). Wenn du in ein Landeslehrer*innendienstverhaeltnis gewechselt hast, bekommst du dort eine andere Dienst-Mailadresse (@bildung.gv.at ist nur fuer Bundeslehrer*innen).

  • #5

    Peter Gröbacher (Montag, 04 Januar 2021 13:07)

    Kann ich meine Dienstmail Adresse behalten, wenn ich vom Bundesdienst in den Landesdienst wechsle?
    Kann ich meine Dienstadresse von meiner Personalnummer auf meinen Namen ändern?
    LG Peter

  • #6

    Gary (Montag, 04 Januar 2021 13:27)

    wie schon oben in #4 geschrieben: Da bisher die bildung.gv.at-Mailadressen bei Vertragsende oder Ruhestandsversetzung wegkamen, ist das sicherlich auch beim Wechsel in den Landesdienst der Fall. Die Dienstadresse @bildung.gv.at existiert sowieso immer in 2 Versionen: Die mit den Ziffern und die mit vorname.familienname (und dann erforderlichenfalls noch eine Ziffer. peter.groebacher@bildung.gv.at existiert jedenfalls.

  • #7

    Otto Tschauko (Donnerstag, 17 Februar 2022 13:01)

    Könnte mir jemand erklären, warum ich von meiner eigenen email adresse mit der Endung "bildung.gv.at" erpresserische emails bekomme?
    Anscheinend hat jemand den email Server gehackt, warum erfährt man davon nichts?
    mfg Otto Tschauko

  • #8

    Josef Gary Fuchsbauer (Donnerstag, 17 Februar 2022 13:50)

    Derzeit sind die Spam/Schadmailserver wieder sehr aktiv. Dazu braucht keine Mailadresse gehakt werden.
    Ich send dir dann als Test mit meinem ganz normalen Mailprogramm ein Mail mit deiner Adresse als Absender und Empfänger.
    Leider bleibt gegen Spam/Schadmails nur der FInger auf der Löschtaste als Reaktion . . .