Donnerstag, 25. Februar 2021
18.00 - 20.00 Uhr
Lehrfächerverteilung, Rechte, Aufgaben, etc.
Für PV- und GBA-Mandatar*innen in AHS/BMHS/BS (mit Personalvertretung an der eigenen Schule) und alle Interessierte
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Donnerstag, 4. März 2021,
19.30 - 20.30
Diskussion und Info mit Dienstrechtsexpert*innen zu individuellen Fragen und Anliegen: PV, Dienstrecht, Junglehrer*in, PD-Schema, Sabbatical, Corona-Ampel, Schulautonomie u.a. via Zoom.
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab an:
oeli-cafe@oeli-ug.at
Alles rund um die
PV. Rechte und Aufgaben.
Donnerstag, 25. März 2021
18.00 - 20.00 Uhr
Für APS und Berufsschulen mit Bezirks-DA
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Donnerstag, 8. April 2021,
19.30 - 20.30
Diskussion und Info mit Dienstrechtsexpert*innen zu individuellen Fragen und Anliegen: PV, Dienstrecht, Junglehrer*in, PD-Schema, Sabbatical, Corona-Ampel, Schulautonomie u.a. via Zoom.
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab an:
oeli-cafe@oeli-ug.at
Schuldemokratie an
der Schule stärken - alles rund um Schulforum und SGA
Donnerstag, 22. April 2021
19.30 - 20.30 Uhr
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Donnerstag, 6. Mai 2021,
19.30 - 20.30
Diskussion und Info mit Dienstrechtsexpert*innen zu individuellen Fragen und Anliegen: PV, Dienstrecht, Junglehrer*in, PD-Schema, Sabbatical, Corona-Ampel, Schulautonomie u.a. via Zoom.
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab an:
oeli-cafe@oeli-ug.at
ÖLI macht Schule:
Info-Talk mit speziellem Gast (wird noch bekannt gegeben)
Dienstag, 18. Mai 2021
19.30 - 21.00 Uhr
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Frühere Veranstaltungen:
PV-Akademie - Online-Schulung
Freitag, 29. Jänner 2021
18.00 - 20.00
Alles rund um Mutterschutz Väterkarenz, Elternteilzeit,
etc.
via ZOOM-Meeting (Link wird nach Anmeldung verschickt).
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Donnerstag, 14. Jänner 2021,
19.30 - 20.30
Diskussion und Info mit Dienstrechtsexpert*innen zu individuellen Fragen und Anliegen: PV, Dienstrecht, Junglehrer*in, PD-Schema, Sabbatical, Corona-Ampel, Schulautonomie u.a. via Zoom.
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab an:
PV-AKADEMIE
Du möchtest eine Schulung zu einem Thema online an eure Schule holen?
So funktioniert´s:
· Schreib einen Termin- und Themenvorschlag an fuchsbauer@oeli-ug.at
· Der ZOOM-LINK kann an alle Interessierten weitergegeben werden.
Die Schulungen sind flexibel gestaltbar und kostenlos. Als Basis dient das ÖLI-UG-Dienstrechtsskriptum - online frei verfügbar: https://www.oeliug.at/alles-was-recht-ist/dienstrechtsskriptum/
Unerlässliche Hilfen:
Gehaltstabelle und Dienstrechtsskriptum
hier zum Download
PV-AKADEMIE
Seminarunterlagen zum Runterladen
http://archiv.oeli-ug.at/Pens.etc.docx
http://archiv.oeli-ug.at/DRS21-Pension.pdf
Anmeldung und individuelle Anliegen bitte per Mail vorab an – Zoom-Link wird dann zugeschickt: oeli-cafe@oeli-ug.at
Eine Kooperation von
Unter dem Namen PV-Akademie betreiben die Personalvertretungen der ÖLI-UG, UBG und UGÖD ein zentrales Bildungsinstitut, das für alle Lehrer/innen Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durchführt oder organisiert.
Die PV Akademie ist so organisiert, dass sie als zentrales Bildungsinstitut selbst als Veranstalter auftritt und die Länderorganisationen der ÖLI und andere Personalvertretungsgremien im Bildungsbereich bei der Durchführung von Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen unterstützt.
Wir nennen das Institut "PV-Akademie", weil in diesem Rahmen auch wir ÖLI-Personalvertreter/innen euch informieren und den KollegInnen Gelegenheit geben, uns ihre Anliegen mitzuteilen.
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops über die rechtlichen Grundlagen für Personalvertreter/innen.
Organisation und Leitung von Treffen für den Informations- und Erfahrungsaustausch.
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops zum Thema Schulleben, -kultur, -management und -entwicklung.
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops zu Unterrichtsgestaltung, Kommunikation, Unterrichtstechnik und allem, was dazu gehört.
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops über die umfangreichen rechtlichen Grundlagen in der Schule. Dienstrecht, Gehaltsgesetz, Prüfungsverordnung, Reisegebührenverordnung, Schulunterrichts- und organisa-tionsgesetz .....
Archiv Infos
Archiv Infos
Archiv Infos