Montag, 13. Juni 2022
18 Uhr
Krankenstand, Wiedereingliederungsteilzeit, Pflegeurlaub.
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops über die rechtlichen Grundlagen für die Personalvertretung.
Organisation und Leitung von Treffen für den Informations- und Erfahrungsaustausch.
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops zum Thema Schulleben, -kultur, -management und -entwicklung.
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops zu Unterrichtsgestaltung, Kommunikation, Unterrichtstechnik und allem, was dazu gehört.
Informationsveranstaltungen, Seminare und Workshops über die umfangreichen rechtlichen Grundlagen in der Schule. Dienstrecht, Gehaltsgesetz, Prüfungsverordnung, Reisegebührenverordnung, Schulunterrichts- und organisa-tionsgesetz .....
Die nächsten Veranstaltungen findest du gleich hier unten oder im KREIDEKREIS-Kalender für das gesamte Schuljahr 2022/2023.
Unsere nächsten Online-Veranstaltungen:
Donnerstag, 22. Sept. 2022,
19.30 Uhr
Diskussion und Info zu individuellen Fragen und Anliegen
PV, Dienstrecht, Junglehrer*in, PD-Schema, Sabbatical, Schulautonomie u.a. via Zoom.
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab an:
oeli-cafe (a) oeli-ug.at
Termine der ÖLI-Cafés und PV-Akadmien 2022/23 stehen im Kalender 22/23
ÖLI-Café: Individuelle Fragen und Anliegen: PV, Dienstrecht, Junglehrer*in, PD-Schema, Sabbatical, Schulautonomie etc. einem Donnerstag pro Monat um 19:30 Uhr: 22.9., 20.10., 17.11., 15.12.2022, 19.1., 16.3., 13.4., 11.5., 22.6.2023.
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab an:
oeli-cafe@oeli-ug.at
PV-Akademie: Information zu speziellen
Rechtsthemen. Termine im Schuljahr 22/23
jeweils 2x an Mon-/Diens-/Freitag und Mittwoch; Info und Gespräch ab 18 Uhr, ab dem Vorabend zum Weltlehrer*innentag (5.10.): Di., 4.10.:
Junglehrer*innen-Info; Fr., 4.11.: Besoldung; Fr., 2.12.2022: Pension/Auszeiten;
Mo., 30.1.2023: Personalvertretung an Schulen mit DA; Di., 7.3.: Personalvertretung an Schulen mit Bezirks-DA;
Mi., 29.3.: "Ein Baby kommt"; Mi., 26.4.: SGA/Schulforum; Mo., 12.6.: Krankenstand, Wiedereingliederungsteilzeit (Details zu den einzelnen Themen s.u. bei den Veranstaltungen
21/22).
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab an:
oeli-cafe@oeli-ug.atFrühere Themen
PV-Akademie - Online-Schulung
Montag, 13. Juni 2022
18 Uhr
Krankenstand, Wiedereingliederungsteilzeit, Pflegeurlaub.
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
Mittwoch, 1. Juni 2022,
19.30 Uhr: Info-Talk
Sonderveranstaltung gemeinsam mit UGÖD (ugoed.at) zu deren Jahresthema "Chancengleichheit" mit Junischwerpunkt Schule:
Info und Diskussion zu gemeinsame (und ganztägige) Schule
mit zahlreichen ÖLI-UG-Aktiven und Gästen
via Zoom.
Anmeldung an: a (a) oeli-ug.at
PV-Akademie
Freitag, 6. Mai 2022
18 Uhr
Schulgemeinschaftsausschuss, Schulforum - Schuldemokratie
Lehrer*innen/Eltern/Schüler*innen/Studierende.
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
PV-Akademie - Online-Schulung
ÖLI-Café-Sonderveranstaltung am
Do. 28. April, 19.30 Uhr zum Ukrainekrieg:
Vortrag und Gespräch mit dem Historiker Dr. Ulf Brunnbauer, Uni Regensburg via Zoom (siehe Seite 16 in http://archiv.oeli-ug.at/krkr2203.pdf).
Anmeldung:oeli-cafe (a) oeli-ug.atPV-Akademie
Dienstag, 5. April 2022
18.00 Uhr - AUSGEBUCHT, 2. Termin
7.4.
"Ein Baby kommt", Infos zu Mutterschutz, Karenz, Elternteilzeit, etc.
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
PV-Akademie - Online-Schulung
PV-Akademie
Mittwoch, 9. März 2022
18 Uhr
Lehrfächerverteilung, Personalvertretungs-Rechte, -Aufgaben, etc.
Für PV-Mandatar*innen in APS (mit Personalvertretung im Bezirk, also auch Wiener BS) und alle Interessierte
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
PV-Akademie - Online-Schulung
PV-Akademie
Montag, 31. Jänner 2022
18 Uhr
Lehrfächerverteilung, Personalvertretungs-Rechte, -Aufgaben, etc.
Für PV- und GBA-Mandatar*innen in AHS/BMHS/BS (mit Personalvertretung an der eigenen Schule) und alle Interessierte
Anmeldung unter: oeli-cafe@oeli-ug.at
PV-Akademie - Online-Schulung
ÖLI-Café-Sonderausgabe
Donnerstag, 20. Jänner 2022,
ab 19.30 Uhr
Zu Gast ist Iris Blatterer von der allianz-bildungsmedien.at und es geht ums Thema, wie wir Lehrer*innen mit "Schulbuchverlagen", die ja mittlerweile nicht einfach Bücher, sondern eben Bildungsmedien entwickeln, zusammenarbeiten können.
PV-Akademie
Mittwoch, 1. Dezember 2021,
18 Uhr
Auszeit
oder Ruhestand.
Schulung zum Thema Pension, Sabbatical, Bildungskarenz etc
Anmeldung und eventuelle Anliegen vorab
an:
oeli-cafe (a) oeli-ug.at
PV-Akademie
Freitag, 5. November 2021,
18.00 -
20.00
Cash and
Carry?
Schulung zum Thema Besoldung, Lohnzettel etc. für Interessierte
Am Donnerstag, den 7. Oktober 2021, sprechen wir ab 19.30 Uhr eine Stunde mit Christina Jilek, Juristin und Initiatorin des Anti-Korruptions-Volksbegehrens, darüber, warum es wichtig ist, dieses Volksbegehren zu unterstützen.
Infos zum Volksbegehren unter: https://antikorruptionsbegehren.at/
Donnerstag, 23. September 2021,
19.30 Uhr
Diskussion und Info mit Dienstrechtsexpert*innen zu individuellen Fragen und Anliegen
Bedeutung der Digitalisierung für Unterricht und Schule Online-Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Jochen Krautz, Bergische Universität Wuppertal (1. Juni 2021)
Schuldemokratie an der Schule stärken - alles rund um Schulforum und SGA (21. April
2021)
Alles rund um
die PV. Rechte und Aufgaben der Personalvertretung - APS (25. März 2021)
Lehrfächerverteilung, Rechte, Aufgaben, etc. der Personalvertretung - AHS und BMHS(25.
Februar 2021)
Wir bekommen ein Baby! Alles rund um Mutterschutz Väterkarenz, Elternteilzeit,
etc. (29. Jänner 2021)
Diskussion und Info mit Dienstrechtsexpert*innen zu individuellen Fragen und Anliegen: PV, Dienstrecht, Junglehrer*in, PD-Schema, Sabbatical, Corona-Ampel, Schulautonomie u.a. via Zoom. (14. Jänner 2021)
PV-AKADEMIE
Du möchtest eine Schulung zu einem Thema online an eure Schule holen?
So funktioniert´s:
· Schreib einen Termin- und Themenvorschlag an fuchsbauer@oeli-ug.at
· Der ZOOM-LINK kann an alle Interessierten weitergegeben werden.
Die Schulungen sind flexibel gestaltbar und kostenlos auf Basis des ÖLI-UG-Dienstrechtsskriptums - https://www.oeliug.at/alles-was-recht-ist/dienstrechtsskriptum/
Unerlässliche Hilfen:
Gehaltstabelle und Dienstrechtsskriptum
hier zum Download
Gehalts- und Zulagentabelle 2022 hier herunterladen
(+3,22 bis 2,91%, Zulagen +3%)
PV-AKADEMIE
Seminarunterlagen zum Runterladen
Anmeldung und individuelle Anliegen bitte per Mail vorab an – Zoom-Link wird dann zugeschickt: oeli-cafe@oeli-ug.at
Eine Kooperation von
Unter dem Namen PV-Akademie betreiben die Personalvertretungen der ÖLI-UG, UBG und UGÖD ein zentrales Bildungsinstitut, das für alle Lehrer/innen Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen durchführt oder organisiert.
Die PV Akademie ist so organisiert, dass sie als zentrales Bildungsinstitut selbst als Veranstalter auftritt und die Länderorganisationen der ÖLI und andere Personalvertretungsgremien im Bildungsbereich bei der Durchführung von Informations-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen unterstützt.
Wir nennen das Institut "PV-Akademie", weil in diesem Rahmen auch wir ÖLI-Personalvertreter/innen euch informieren und den KollegInnen Gelegenheit geben, uns ihre Anliegen mitzuteilen.
Archiv Infos
Archiv Infos
Archiv Infos